Ihre Anliegen


Ihre Anliegen können sehr vielfältig sein.
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Vorschläge über mögliche Anliegen, Situationen, Herausforderungen oder Probleme, die Sie gerne besprechen und / oder bearbeiten möchten.
Diese Aufzählung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern ist eher als Anhaltspunkt für die eigenen, persönlichen Bedürfnisse und Nöte zu verstehen.

Angst
Sie haben des Öfteren ein Gefühl der Angst und/oder Unruhe.
Sie haben ein Gefühl der Angst, welches Sie aber nicht näher beschreiben können.
Sie haben Angst vor bestimmten Situationen.
Sie haben Angst vor bestimmten Orten, Tätigkeiten oder Tieren.
Sie haben starke Angst / Angstanfälle (Panik).

Beratung
Sie suchen eine Beratung bezüglich bestimmter persönlicher Situationen.
Sie sind in einer Situation in der Sie einfach eine außenstehende Person suchen, die Ihnen hilft ihre Gedanken zu sortieren und Ihnen einen Blick von Außen verschafft.

Beziehung
Sie befinden sich in einer Beziehung, die Sie derzeit als schwierig empfinden.
Sie befinden sich in einer Beziehung, die derzeit großen Belastungen ausgesetzt ist.
Sie haben häufig Streit mit ihrem Partner / ihrer Partnerin.
Sie befinden sich in einer Beziehungskrise.

Coaching
Sie haben Schwierigkeiten in privaten oder beruflichen Situationen und möchten neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten erarbeiten und erproben.
Sie möchten sich einen Überblick über ein "verworrene" Situation verschaffen.

Entspannung
Sie möchten eine Entspannungstechnik erlernen, die zu Ihnen passt und für Sie umsetzbar ist.

Erschöpfung
Sie bemerken einen Mangel an Antrieb und können sich nur schwer motivieren.
Sie haben keine Kraft (mehr) für schöne Unternehmungen oder Ihre Interessen.

Sie sind erschöpft. 


Erziehung
Sie haben im Moment Schwierigkeiten in der Erziehung ihres Kindes / ihrer Kinder.
Sie machen sich Sorgen über die Entwicklung oder das Verhalten ihres Kindes.
Sie als erziehende Person sind in einer schwierigen Lebenssituation und möchten mögliche Belastungen für ihre Kinder vermeiden.
Sie sind durch die Erziehung stark belastet, erschöpft oder wissen nicht weiter.
Sie befinden sich in einer Erziehungskrise.

Familie
Sie haben Probleme in der Familie.
Sie haben Probleme mit Ihrer Familie.

Ihre Familie hat einen Todesfall erlitten.
Ihre Familie befindet sich in einer Krise. 

Ihre Familie ist mit großen Veränderungen oder Umbrüchen konfrontiert.
Sie möchten eine Familienaufstellung auf dem Systembrett durchführen.
Sie als Eltern leiden unter einer psychischen Erkrankung und möchten eventuelle Belastungen ihrer Kinder vermindern.

Gedanken
Ihre Gedanken kreisen häufig um Probleme.
Sie fühlen sich durch Ihre vielen Gedanken erschöpft.

Hochsensibilität

Veranstaltungen mit vielen Menschen bereiten Ihnen Unbehagen. 

Sie fühlen sich durch helle Beleuchtung oder laute Geräusche schnell gestört.
Sie haben ein feines Gespür für Menschen, aber manchmal werden die Emotionen zu viel.

Krise
Sie befinden sich in einer Lebenskrise.
Sie befinden sich in einer Sinnkrise.

Ihr Leben ist von einer tiefgreifenden Veränderung betroffen. 


Nervosität

Sie fühlen sich angespannt und nervös. 

Sie haben eine nervöse Grundstimmung. 

Sie haben ein andauerndes Gefühl von Unbehagen.

Niedergeschlagenheit
Sie sind nicht so fröhlich wie gewohnt.
Sie fühlen sich niedergeschlagen.
Sie freuen sich nur noch selten.
Sie haben deutlich weniger Energie als gewohnt.

Sorgen
Sie machen sich oft und viele Sorgen.
Sie haben das Gefühl, Ihre Sorgen würden Sie erdrücken.
Ihre Gedanken beschäftigen sich häufig nur mit sorgenvollen Themen.

Stress
Sie sind gestresst.
Sie finden selbst keine Möglichkeit ihren Stress abzubauen oder zu reduzieren.
Sie befinden sich in einer speziellen, sehr stressigen Lebensphase.
Sie erleben wiederkehrende, belastende Situationen.
Sie möchten gezielt Techniken erlernen um mit Stress (leichter) umgehen zu können.

Trauer
Sie trauern und wünschen Begleitung.
Ihre Familie ist von einem Trauerfall betroffen.
Sie suchen Hilfe für Ihr trauerndes Kind.
Sie suchen Unterstützung für sich und ihre trauernde Familie.

Trennung
Sie denken über eine Trennung nach.
Sie haben sich getrennt und suchen psychologische Unterstützung.
Sie haben sich getrennt und suchen Hilfe für ihre Kinder im Umgang mit der Trennung.

Verlust
Sie haben einen geliebten Menschen verloren.
Sie haben ihren Arbeitsplatz verloren.
Sie haben einen Verlust erlitten, der eine große Veränderung für ihr Leben bedeutet.

Kontakt

Privatpraxis für Psychotherapie

Michaela Handler

Lindenstraße 21
87493 Heising-Lauben




Email:    [email protected]

Mobil:      0152 / 59957146